25.11.202317.12.2023

Weihnachtszauber

Im historisch einzigartigen Ambiente des Kufsteiner Wahrzeichens lässt sich die Vorweihnachtszeit bewusst in aller Ruhe und Gemütlichkeit stimmungsvoll genießen.Mehr dazu

Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein

Planen Sie sich bereits die folgenden Termine ein:

Samstag, 25.11.2023
Sonntag, 26.11.2023

Samstag, 02.12.2023
Sonntag, 03.12.2023

Samstag, 09.12.2023
Sonntag, 10.12.2023

Samstag, 16.12.2023
Sonntag, 17.12.2023

Weihnachten für die ganze Familie
Große und kleine Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Angebot. Ursprüngliches Handwerk wird live präsentiert, in der „Weihnachtswerkstube" wird gebastelt und gewerkt. Das Engerlpostamt nimmt alle Wünsche und Briefe der kleinen Besucher entgegen und die Weisenbläser und Anklöpfler umrahmen den Weihnachtszauber musikalisch und stimmen mit überlieferten Liedern und Weisen auf das nahende Fest ein. Auch kulinarisch ist der Weihnachtzauber mehr als einen Besuch wert. Mit Glühwein, Kinderpunsch und traditionellen Tiroler „Weihnachtsschmankerln" lässt sich die Wartezeit auf das Weihnachtsfest besonders gut verkürzen. Der Weihnachtszauber findet an allen vier Adventwochenenden statt. Beim Weihnachtszauber gilt das reduzierte Eintrittsentgelt, bei dem die Besucher neben dem Weihnachtszauber zusätzlich auch das Winterangebot der Festung Kufstein erleben können.

Öffnungeszeiten & Eintrittspreise

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstag, 25.11.2023 & Sonntag, 26.11.2023 11:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023 & Sonntag, 03.12.2023 11:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 09.12.2023 & Sonntag, 10.12.2023 11:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 16.12.2023 & Sonntag, 17.12.2023 11:00 - 19:00 Uhr

EINTRITTSPREISE

Erwachsene € 6,50
Kinder / Schüler / Studenten (mit Ausweis / 6-24 Jahre) € 4,50
Familien: 2 Erwachsene & max. 4 Kinder (bis 16 Jahre) € 15,50
Gruppe: ab 10 Personen - pro Person € 6,00
Kinder von 0 - 5 Jahre freier Eintritt
* Preisanpassungen vorbehalten

Zugang zum Weihnachtszauber

Kaiserjägerweg
Der Weihnachtszauber ist an allen Veranstaltungstagen am schnellsten zu Fuß über den Kaiserjägerweg erreichbar (nur wenige Minuten vom Stadtplatz entfernt). Wir empfehlen diesen ca. 10 minütigen Fußweg, der zudem einen wunderschönen Blick auf die imposante Festungsanlage eröffnet. Der Eintritt zum Adventsmarkt kann oben an der Kasse in bar bezahlt werden.

Panoramabahn
Neben dem Fußweg besteht auch die Möglichkeit, die Panoramabahn ab dem Besucherzentrum zu benutzen. Der Eintritt zum Adventsmarkt kann dort an den Kassen in bar oder mit Karte bezahlt werden.

Bitte beachten Sie! - Die Bahn fährt nicht direkt in das Veranstaltungsgelände. Der Weg vom Ausstieg der Panoramabahn zum Weihnachtszauber ist abschüssig und nimmt insgesamt wesentlich mehr Zeit in Anspruch als der Fußweg, um zur Festungsarena zu gelangen. Weiters können aufgrund der begrenzten Beförderungskapazitäten bei der Bahn Wartezeiten entstehen.

Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände nur bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung.

Impressionen

Anreise & Parkmöglichkeiten

PARKGARAGEN
Zentrumsgarage Praxmarerstraße, 6330 Kufstein
Altstadtgarage Am Fischergrieß, 6330 Kufstein
Kufstein Galerien Feldgasse 1, 6330 Kufstein
Inntalcenter Gewerbehof 1, 6330 Kufstein
Parkgarage Kultur Quartier Marktgasse 2, 6330 Kufstein
PARKPLÄTZE
Kurzparkzone im Zentrum gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei!

Teile das mit
deinen Freunden