JOSH. - Live 2022
Support: Chris Steger

"Teilzeitromantik" nennt JOSH. sein neues, zweites Album. Der geneigte Fan hält an dieser Stelle inne, darf sich wundern und die Frage aufwerfen: "Moment mal, JOSH.! Heißt das, Du lässt den Romantiker in Dir nur manchmal zu? Bist Du ein Romantiker nur für gewisse Stunden?". Niemals! JOSH. selbst wäre von sich enttäuscht. Denn als jemand, der schon etwas gelebt hat, weiß er zu gut, dass das Leben seine Tücken hat, nicht immer nur schön ist. Und daraus entstehen JOSH.-Songs. Insgesamt 13 neue Titel hat der Amadeus-Gewinner mit seiner Band für das neue Album eingespielt. Darunter ist natürlich der Lockdown Hit aus dem Jahr 2020, "Wo bist Du", das autobiographisch gefärbte "Ring in der Hand" oder das auch von Konzerten bereits dem einen oder anderen bekannte "Desillusioniert". Ebensowenig fehlt selbstverständlich der Sommerhit 2021, "Expresso & Tschianti". Darin besingt JOSH. mit viel Humor und Augenzwinkern all jene, die’s im Leben oftmals einfach nicht besser wissen, sich aber zumindest bemühen.
Einige der neuen Songs kennen Fans von JOSH. bereits aus Konzerten, andere sind erst während und in der Covid-Pandemie entstanden. Sie alle klingen aber unverkennbar wie JOSH. – da dürfen eine Prise Ironie, Wiener Schmäh und viel Gefühl ebenso wenig fehlen wie eingängige Melodien, die nur darauf warten, live vom Publikum gefeiert zu werden. "
Chris Steger ist jüngster Gewinner des Amadeus Austrian Music Awards 2021.
ZEFIX - Der Song, der Amadeus, das Platin, das Album – Fast zeitgleich zur Verleihung des Amadeus Austrian Music Awards für den Song des Jahres für “Zefix” wird ihm auch schon die goldene- und die Platin-Schallplatte dafür verliehen. Im Oktober veröffentlichte er sein gleichnamiges Debüt-Album. Chris Steger ist nicht nur der jüngste Amadeus-Gewinner aller Zeiten, sondern gilt auch gemeinhin als die Austropop-Entdeckung des Jahres.
Seit “Zefix” geht es rund in Chris Stegers Leben. Aber neben Konzert-, Interview und Drehterminen und vor allem neben der Schule hat der sympathische Sänger auch noch sein erstes Album aufgenommen. Gründe für den enormen Erfolg sind seine außergewöhnlich berührende, rauchige Stimme, seine Authentizität und seine Songs, die vielen aus der „Seele“ sprechen.
Vorverkaufsstellen
- Tickets erhältlich bei Ö-Ticket
- direkt bei Lindner Music
- oder bei Banken und Trafiken
Zugang zur Festungsarena
Der Aufgang ist nur über den Fußweg zur festungsarena | Kaiserjägerweg | Salurner-Straße | Kink-Straße möglich. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist nicht in Betrieb!
Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.
Anreise & Parkmöglichkeiten
PARKGARAGEN | ||
Zentrumsgarage | Praxmarerstraße, 6330 Kufstein | |
Altstadtgarage | Am Fischergrieß, 6330 Kufstein | |
Kufstein Galerien | Feldgasse 1, 6330 Kufstein | |
Inntalcenter | Gewerbehof 1, 6330 | |
PARKPLÄTZE | ||
Kurzparkzone im Zentrum | gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei! | |
Parkplatz |
Sicherheitsbestimmungen

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:
- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände.
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.
Veranstalter und Kontakt
Lindner Music - Peter Lindner
Dr. Alfons-Weissgattererstraße 47
6130 Schwaz / Austria
www.lindnermusic.at
oder per Telefon unter: +43 5242 93804-10