29.06.2023

EDMUND

Mehr dazu

  • Nächster Termin
  • 29.06.2023
  • Einlass 18:30 / Beginn 20 Uhr
  • in der Festungsarena

Ticket Kauf online möglich

Zur Ticket Website

EDMUND 2023

EDMUND -Feinste Leiwand Tour 2023

Endlich wieder richtiger Austropop – das hört man oft, wenn über das Duo Edmund aus dem Wienerwald gesprochen wird. Aber was macht den Erfolg von Edmund eigentlich genau aus? Roman Messner und Markus Kadensky schreiben wunderschöne zweistimmige Mundartsongs aus dem Bauch heraus, vereinen darin das Beste des alten Austropop mit aktuellem Songwriting und treffen damit voll ins Schwarze. Sie singen in „Freindschoft“ über die wichtigste Konstante in ihrem Leben. Der Song „Zam oid wern“ ist eine Hymne darauf, sein Leben mit einem einzigartigen Partner zu verbringen. Die Songs von Edmund drehen sich ums Scheitern, ums Wiederaufstehen, und von Beziehungen, die nicht immer so einfach sind, wie man es sich wünschen würde. Edmund nehmen sich kein Blatt vor den Mund und drücken Dinge oft sehr direkt und mit einer präzisen Sprache aus. Das dürfte auch genau das sein, was ihre Fans so an ihnen lieben, sie sprechen ihnen aus der Seele. Und mal ganz ehrlich, wer den Namen von Edmund „Mundl“ Sackbauer als Bandname wählt, den kann man eigentlich nur mögen.

2022 erschien das dritte Album „Fein“ von Edmund und nach Platz 4 mit Freindschoft und Platz 2 mit Leiwand erreichte Edmund nun endlich auch Platz 1 der Albumcharts. Die Band geht konstant ihren Weg weiter und liefert Austropop mit der nötigen Prise Freshness.

Für ihr Album „Leiwand“ waren „Edmund“ waren gleich 3-mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert. In den Kategorien „Album des Jahres“ für das Album „Leiwand“, in der Kategorie „Song des Jahres“ für die Single „Leiwand“ und in der Kategorie Pop-Rock. Gewonnen haben sie die Kategorie „Album des Jahres“! Eine wirklich schöne Anerkennung nach mehreren Jahren intensiver Arbeit der Musiker Markus Kadensky und Roman Messner, die sich vor allem durch eine stetig wachsende Fanbase ausgezeichnet hat. Ihre ehrlichen Austropop-Songs treffen mitten ins Herz und gehen oft unter die Haut. Die Fans lieben die Songs, weil sie ohne große Umschweife auf den Punkt kommen und den Menschen aus der Seele sprechen.

Das Edmund Album „Leiwand“ ist seit 108 Wochen in den österreichischen Albumcharts, für Single und Album stehen bald Gold-Auszeichnungen an. Das Erstlingswerk „Freindschoft“ ist bereits die 144. Woche in den österreichischen Albumcharts und wurde für Singles „Freindschoft“ und „Leiwand“ mit Platin ausgezeichnet. Die Alben „Leiwand“ und „Freindschoft“ haben beide Goldstatus erreicht. Die Singles „Die Blonde mitn Mittlscheitel“ und „Prinzessin“ mit Gold. Eine Meisterleistung dafür, dass die Band alles mit Miniteam selbst stemmt. 30 Millionen Streams auf ihre Songs auf Spotify und rund 40 Millionen Aufrufe der Songs auf Youtube ist wirklich beeindruckend für eine Mundart-Band, die vor allem in Österreich und Bayern ihre Fans hat.

Vorverkaufsstellen

Zugang zur Festungsarena

Der Aufgang ist nur über den Fußweg zur festungsarena | Kaiserjägerweg | Salurner-Straße | Kink-Straße möglich. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist nicht in Betrieb!

Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.

Anreise & Parkmöglichkeiten

PARKGARAGEN
Zentrumsgarage Praxmarerstraße, 6330 Kufstein
Altstadtgarage Am Fischergrieß, 6330 Kufstein
Kufstein Galerien Feldgasse 1, 6330 Kufstein
Inntalcenter Gewerbehof 1, 6330
PARKPLÄTZE
Kurzparkzone im Zentrum gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei!
Parkplatz

Sicherheitsbestimmungen

Sicherheitsbestimmungen 1-1

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:

- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände.
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.

Veranstalter und Kontakt

STARGARAGE Entertainment GmbH
Gallusstraße 25
6900 Bregenz / Austria

www.stargarage.at
oder per Telefon unter: +43 5574 44668

Teile das mit
deinen Freunden