Operettensommer 2023 - JESUS CHRIST SUPERSTAR

evita_start

2023 steht mit „Jesus Christ Superstar“ wieder ein Klassiker auf dem Programm. Das Musical erzählt von den Ereignissen der letzten sieben Tage im Leben Jesu. Die Musik der Rockoper in zwei Akten stammt aus der Feder des damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber. Tim Rice verfasste die Liedtexte.

Freuen Sie sich auf großartige Melodien und Hits wie „Heaven on their Minds“, „What’s the Buzz“ oder „Everything’s Alright“.

„Jesus Christ Superstar“ wurde 1971 in New York City uraufgeführt und stieß damals auf Proteste mit der Begründung, dass Judas als sympathische Figur dargestellt wurde. Dennoch wurde die Rockoper ein großer Erfolg und sogar im Radio Vatikan gespielt. Die Originalinszenierung brachte es auf 720
Aufführungen. Die deutsche Uraufführung von „Jesus Christ Superstar“ folgte 1972 in Münster/Deutschland.

Spieltermine

OperettenSommer Kufstein - JESUS CHRIST SUPERSTAR

TERMINE UHRZEIT INFORMATION
Freitag, 28.07.2023 20:00 Uhr PREMIERE
Samstag, 29.07.2023 19:00 Uhr
Sonntag, 30.07.2023 17:00 Uhr
Freitag, 04.08.2023 20:00 Uhr
Samstag, 05.08.2023 19:00 Uhr
Sonntag, 06.08.2023 17:00 Uhr Bezirksblätter Familientag (30% Ermäßigung)
Freitag, 11.08.2023 20:00 Uhr
Samstag, 12.08.2023 17:00 Uhr
Sonntag, 13.08.2023 17:00 Uhr
KATEGORIEN NORMALPREISE PREISE AM BEZIRKSBLÄTTER FAMILIENTAG (06.08.2023)
Kat. 1 EUR 119,00 EUR 85,00
Kat. 2 EUR 89,00 EUR 65,00
Kat. 3 EUR 79,00 EUR 55,00
Kat. 4 EUR 69,00 EUR 50,00
Kat. 5 EUR 59,00 EUR 45,00
Kat. 6 EUR 39,00 EUR 30,00
alle Preise verstehen sich inkl. 13% Mwst., zzgl. Gebühren

Operetten Kulinarium

Operetten-Kulinarium

Genießen Sie vor der Operette ausgewählte Speisen der gutbürgerlichen Küche in der Festungswirtschaft. Entweder im schattigen Schlossgarten oder im gemütlichen Ambiente des Gastlokals. Darüber hinaus bietet die Festungswirtschaft während der Operettenpause ein kulinarisches Pausenprogramm an. Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen!

Kulinarisches Pausenprogramm
Paketpreis: EUR 29,00
ein Stehtisch für 2 Personen,
mit zwei Gläsern Prosecco oder Wein sowie vier Portionen Fingerfood.

Hinweis: Eine Buchung ist über das Ticketsystem des OperettenSommers (mit Gebührenzuschlag), telefonisch über die +43 5372 66525 oder per Mail an die info@festung.kufstein.at möglich. Bitte beachten Sie, dass Reservierungen für das Kulinarische Pausenprogramm bis spätestens drei Tage vor der gewählten Veranstaltung entgegengenommen werden können. Aus Kapazitätsgründen können wir maximal 60 Pakete anbieten.

Sicherheitsbestimmungen

Sicherheitsbestimmungen 1-1

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:

- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.
- bei Regen: ausschließlich Knirpse und Regenponchos

Anreise & Parkmöglichkeiten

PARKGARAGEN
Zentrumsgarage Praxmarerstraße, 6330 Kufstein
Altstadtgarage Am Fischergrieß, 6330 Kufstein
Kufstein Galerien Feldgasse 1, 6330 Kufstein
Inntalcenter Gewerbehof 1, 6330
PARKPLÄTZE
Kurzparkzone im Zentrum gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei!
Parkplatz

Zugang zur festungsarena

Die Spielstätte ist an allen Vorstellungstagen am schnellsten und einfachsten, zudem kostenlos über eine asphaltierte Straße zu Fuß (Kaiserjägerweg ) erreichbar (nur drei Minuten vom Stadtplatz entfernt). Wir empfehlen ausdrücklich diesen ca. 10 minütigen Fußweg, der zudem einen wunderschönen Blick auf die imposante Festungsanlage eröffnet.

Panoramabahn und Lift

Neben dem Fußweg besteht auch die Möglichkeit, die Panoramabahn bzw. den Lift zu benutzen. Beide Transportmöglichkeiten können bei Vorweis einer am jeweiligen Veranstaltungstag gültigen OperettenSommer Eintrittskarte zum Spezialpreis von EUR 2,- je Person genutzt werden. Tickets für Lift bzw. Panoramabahn können vor Ort an der Liftkassa gekauft werden und berechtigen zur Auf- und Abfahrt. Die Auffahrt auf die Festung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn sowohl mit der Panoramabahn, als auch mit dem Lift möglich, die Abfahrt jedoch nur mit dem Lift.

Bitte beachten Sie! - Weder Lift noch Bahn führen direkt in die Spielstätte. Der Weg vom Ausstieg des Lifts bzw. der Panoramabahn zur Spielstätte ist steil abfallend und nimmt insgesamt wesentlich mehr Zeit in Anspruch als der Fußweg, um zur Spielstätte zu gelangen. Weiters können aufgrund der begrenzten Beförderungskapazitäten bei Bahn und Lift Wartezeiten entstehen.

Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände nur bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter. Für RollstuhlfahrerInnen bietet das Rote Kreuz/Bezirksstelle Kufstein gegen Entgelt einen Transport auf die Festung an.
Mehrere Infos dazu: Personentransport durch das Rote Kreuz

Kontakt zum Veranstalter

Genauere Informationen zu Terminen und Tickets finden Sie auf www.musicalsommer.tirol/de/

Für nähere Auskünfte zum Ticketkauf kontaktieren Sie bitte:
ticket@operettensommer.com

Veranstalter:
OperettenSommer Veranstaltungsbüro
Meranerstraße 9
6020 Innsbruck
KONTAKT: 0043 512 580 444

Teile das mit
deinen Freunden