PROVINZ

Provinz haben am 21.02.2025 ihr drittes Studioalbum "Pazifik" veröffentlicht – mit flammenden Herzen
und einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der namensgebenden Provinz und urbaner Melancholie. Ihre
ersten beiden Alben erreichten Platz 4 und 2 der deutschen Charts, ihre Songs wurden über 700
Millionen Mal gestreamt, ihre kommende Clubtour ist einmal mehr ausverkauft und im Sommer hat die
Band ihre größten eigenen Open Airs gespielt.
Es ist viel passiert in den letzten fünf Jahren, seit Provinz aus einem kleinen oberschwäbischen Städtchen
mit ihren unwiderstehlichen Indie-Pop-Hymnen so viele Fan-Herzen erobert haben. Die endlosen
Sommer der Jugend zwischen Sehnsucht und Langeweile sind vorbei. Vincent, Robin, Moritz und Leon
sind 2023 gemeinsam von Süddeutschland nach Hamburg gezogen. Sie haben sich weiterentwickelt,
persönlich und als Band, thematisch und musikalisch.
Der Sound auf "Pazifik" ist vielschichtiger denn je. Kunstvoll treffen akustische Instrumentierungen auf
funkelnde Synthesizer, die Stimmung ist indigoblau. Alles ist ein bisschen schwerer und introspektiver.
Doch die Hooks mitreißend und die Texte immer noch nah dran an der Gefühlswelt ihrer Generation
zwischen Liebe und Einsamkeit, Zukunftsangst und zarter Hoffnung. Um zu wissen, wohin die Reise geht,
ist es wichtig zu wissen, woher man kommt. Die neue Single "Indigo" wirft einen emotionalen Blick
zurück in die Jugend – ein musikalischer Liebesbrief an die prägendste Zeit des Lebens.
Provinz sagen: "Indigo" ist eine Art Liebesbekundung an unsere Freund*innen und Erlebnisse aus unserer
Jugend. Und gerade jetzt, wenn man ein paar Jahre älter ist und zurückschaut, erkennt man, dass es mit die
schönsten und wichtigsten Momente waren, die man hatte." Den Auftakt zur Albumkampagne feierten
Provinz im September mit der Veröffentlichung der Titelsingle "Pazifik" – ein intensiver Song über den
Abgrund, der sich zwischen zwei Menschen aufgetan hat, die sich einmal nah waren. Und der jetzt da
liegt, kalt und unüberwindbar.
Provinz 2025, das heißt Aufbruch. Ins Unbekannte. Hinaus in eine Welt, die aus neuen Perspektiven
betrachtet wird. So viele Schritte weiter und immer noch auf der Suche. Vieles hat sich verändert, das
Wichtigste ist geblieben: Provinz schreiben Songs, die man nicht nur hört, sondern fühlt. Ab Juni geht
die Band mit dem neuen Album auf gleichnamige Club Tour die bereits restlos ausverkauft ist. Im
Sommer stehen dann die eigenen "Pazifik" Open Airs 2025 in Deutschland und Österreich an.
Vorverkaufsstellen
- Tickets für das Konzert von PROVINZ gibt es bei:
- Ö-Ticket und bei allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket
Zugang zur festungsarena
Der Aufgang ist nur über den Fußweg zur festungsarena | Kaiserjägerweg | Salurner-Straße | Kink-Straße möglich. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist nicht in Betrieb!
Anreise & Parkmöglichkeiten
| PARKGARAGEN | ||
| Zentrumsgarage | Praxmarerstraße, 6330 Kufstein | |
| Altstadtgarage | Am Fischergrieß, 6330 Kufstein | |
| Kufstein Galerien | Feldgasse 1, 6330 Kufstein | |
| Inntalcenter | Gewerbehof 1, 6330 Kufstein | |
| Parkgarage Kultur Quartier | Marktgasse 2, 6330 Kufstein | |
| PARKPLÄTZE | ||
| Kurzparkzone im Zentrum | gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei! |
Veranstalter
VERANSTALTER UND KONTAKT:
Barracuda Music GmbH
Alserstrasse 24/4/13
A-1090 Vienna
www.barracudamusic.at
Sicherheitsbestimmungen

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:
- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.