Literatur & Theater "Kein leichtes Mädchen"

Käuflicher Liederabend mit Elisabeth de Roo, Sopran
Dieser Abend soll als Diskussionsgrundlage dienen. Zu den Themen Selbstbestimmtheit; dem immer noch herrschenden Tabu zum Thema Sexualität, bei der gleichzeitigen Allgegenwart von „Sex“; den Fragen „Wo endet die eigene Freiheit“ und „Wo hat sie zu enden“; und wie geht es Menschen, die selbstbestimmt „psychohygienische Arbeit“ leisten, die von der Gesellschaft unreflektiert tabuisiert und mit Menschenhandel und Vergewaltigung (Stichwort „bezahlter Vergewaltigung“) gleichgesetzt wird.
Vorverkaufsstellen
- Tickets erhältlich bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen
- und im Rathaus Kufstein oder beim TVB Kufsteinerland
Zugang zur Festung
Der Zugang ist nur über den Haupteingang der Festung / Besucherzentrum möglich.
Neben dem überdachten Fußweg über die Treppen besteht auch die Möglichkeit, die Panoramabahn zu benutzen. Einlass auf die Festung ist ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn möglich.
Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände nur bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.
Bitte beachten Sie auch, dass auf Grund der begrenzten Beförderungskapazität Wartezeiten an der Bahn entstehen können.
Anreise & Parkmöglichkeiten
PARKGARAGEN | ||
Zentrumsgarage | Praxmarerstraße, 6330 Kufstein | |
Altstadtgarage | Am Fischergrieß, 6330 Kufstein | |
Kufstein Galerien | Feldgasse 1, 6330 Kufstein | |
Inntalcenter | Gewerbehof 1, 6330 Kufstein | |
Parkgarage Kultur Quartier | Marktgasse 2, 6330 Kufstein | |
PARKPLÄTZE | ||
Kurzparkzone im Zentrum | gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei! |
Sicherheitsbestimmungen

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:
- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände.
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.
Kontakt des Veranstalters
Standortmarketing Kufstein GmbH
Oberer Stadtplatz 11-13
6330 Kufstein
+43 5372 602 127 oder stadtmarketing@stadt.kufstein.at