09.07.2023

PIZZERA & JAUS "Comedian Rhapsody" - ZUSATZTERMIN

Mehr dazu

  • Nächster Termin
  • 09.07.2023
  • Einlass 18 Uhr / Beginn 19 Uhr
  • in der Festungsarena

Ticket Kauf online möglich

Zur Ticket Website

PIZZERA & JAUS "Comedian Phapsody" - ZUSATZTERMIN

Pizzera & Jaus

Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne.
Das ist Pizzera & Jaus und das ist "Comedian Rhapsody".

Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer...

Bei einer „Langen Nacht des Kabaretts“-Tour lernen sich
Paul Pizzera und Otto Jaus kennen. Man verspricht sich, 
gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und auf die Bühne zu bringen. Vorerst sind es gemeinsame Songs. Schon der
Zweite: „jedermann“, erreicht Platz 1 den Austria Top 40
Charts. Insgesamt 40 Wochen ist der Song in den Charts
in Österreich. In Österreich wohl ein Rekord für sehr
lange Zeit: Pizzera & Jaus veröffentlichen in einem
Zeitraum von 20 Monaten ihre ersten 5 Singles und
bringen alle 5 gleichzeitig (!) in die Austria Top 75 Charts.

2017 heimsen Paul Pizzera und Otto Jaus bei den
Amadeus Austrian Music zwei Amadeus Trophäen in den
Kategorien „Song des Jahres“ und „Pop/Rock“ ein. Das Album „unerhört solide“ ist seit 70 Wochen in den Albumcharts vertreten, erhielt beim Amadeus 2018 den Award „Album des Jahres“ und hat bereits den dreifach Platinstatus erreicht. Darüber hinaus sind alle veröffentlichten Singles parallel in den Charts.
Die DVD zum Musikkabarettprogramm wurde im Februar veröffentlicht und stieg gleich auf Platz 1 ein. Im Juni folgte der nächste Rekord: zehntausende Fans am Red Bull Ring und 100.000 ZuseherInnen beim Donauinselfest.
Im September 2018 erschienen zwei weitere Singles „dialekt’s mi“ und „#janeinvielleicht“ in den Charts. Im April 2019 wird dem Duo der insgesamt 4. Amadeus Award für den „Live-Act des Jahres“ verliehen. Es folgen die weiteren Chart-Einsteiger „danke, gut!“, „tuansackl“ und „kaleidoskop“, bevor sie im Herbst 2019 das heiß ersehnte zweite Album „wer nicht fühlen will, muss hören“ veröffentlichen.
Im März 2020 erhält das zweite Album bereits den „Platin“-Status. Gleich drei Mal wird das Duo für die Amadeus Awards 2020 nominiert, in den Kategorien „Song des Jahres“ „Live-Act des Jahres“ und „Pop/Rock“. Das Pizzera & Jaus aus der österreichischen Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken ist, beweist ebenfalls das Ö3-Ranking der Top 1000 „Song deines Lebens“ 2020, bei dem die Ö3 Hörer gleich 5 Songs hineingewählt haben, davon „kaleidoskop“ auf Platz 3.

Vorverkaufsstellen

  • Tickets erhältlich bei Ö-Ticket
  • direkt bei Lindner Music
  • oder bei teilnehmenden Raiffeisenbanken und Trafiken

Zugang zur Festungsarena

Der Aufgang ist nur über den Fußweg zur festungsarena | Kaiserjägerweg | Salurner-Straße | Kink-Straße möglich. Die Gehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Ein Zugang über den Haupteingang der Festung Kufstein ist nicht möglich. Die Panoramabahn ist nicht in Betrieb!

Auf Grund der baulichen Voraussetzungen in der historischen Festung ist das Gelände nur bedingt rollstuhlgeeignet, wir ersuchen daher immer vorab um Abklärung direkt mit dem zuständigen Veranstalter.

Anreise & Parkmöglichkeiten

PARKGARAGEN
Zentrumsgarage Praxmarerstraße, 6330 Kufstein
Altstadtgarage Am Fischergrieß, 6330 Kufstein
Kufstein Galerien Feldgasse 1, 6330 Kufstein
Inntalcenter Gewerbehof 1, 6330
PARKPLÄTZE
Kurzparkzone im Zentrum gebührenpflichtig v. Mo-Fr 8 - 12h & 13 - 18h max. Parkdauer 3h, SA & SO gebührenfrei!
Parkplatz

Sicherheitsbestimmungen

Sicherheitsbestimmungen 1-1

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten.
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden:

- Keine harten, sperrigen und gefährlichen Gegenstände.
- Keine Getränke, Flaschen, Gläser, Dosen oder Tetrapack. Lt. Hausordnung ist das Mitbringen von Getränken, Thermosflaschen, Glasflaschen, Glasbehälter, Plastikflaschen und - kanistern untersagt.
- Keine Waffen jeglicher Art, Pfefferspays oder Ähnliches
- Keine Feuerwerksartikel oder Pyrotechnik, pyrotechnische Gegenstände oder Fackeln
- Keine Film-, Ton- oder Videoaufnahmen. Handys und Smartphones sind erlaubt.

Veranstalter und Kontakt

Lindner Music - Peter Lindner
Dr. Alfons-Weissgattererstraße 47
6130 Schwaz / Austria

www.lindnermusic.at
oder per Telefon unter: +43 5242 93804-10

Teile das mit
deinen Freunden